Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Richtig festlich sieht es jetzt in der Louisenlunder Grundschule aus – die perfekte Einstimmung für die Adventszeit. Für die vorweihnachtliche Dekoration und den wunderhübsch geschmückten Weihnachtsbaum haben die Grundschülerinnen und Grundschüler selbst gesorgt. Einen ganzen Tag lang bastelten die Kinder und verwandelten die Grundschule in eine Weihnachtswerkstatt.
Der erste der drei Forschersamstage aus diesem Schuljahr war ein Erfolg. Unsere kleinen Sherlocks und Miss Marples aus der Louisenlunder MINT Akademie haben Mysterien gelüftet und sind – im wahrsten Sinne – der Blutspur bis zum Täter gefolgt.
Insgesamt 25 Nachwuchsforscherinnen und -forscher aus dem hohen Norden haben in den Herbstferien auf dem Louisenlunder Bildungscampus zusammengefunden, um gemeinsam beim Forschercamp 2022 zu experimentieren, zu tüfteln und zu spielen.
Es sind spannende Wochen für die neuen Mini-Lunder unserer Grundschule Louisenlund. In den sogenannten Orientierungswochen lernen die neuen Grundschülerinnen und Grundschüler das Leben auf dem Bildungscampus kennen, schließen erste Freundschaften und machen sich mit ihrem neuen Lernkonzept und den Fächern Mathematik und Deutsch vertraut.
Das neue Lernkonzept der Stiftung Louisenlund überzeugt. Es ist vor allem das Lernkonzept von Schule und Internat, warum sich die Pädagoginnen und Pädagogen in Louisenlund beworben haben. Ihre ersten Eindrücke vom Campus und dem Kollegium sind rundum positiv, sagen alle unisono.
Was für ein idealer Lebensraum der Boden ist und wie groß die Biodiversität dort ist, entdeckten die „Mini-Lunder“ kürzlich beim Tag der kleinen Forscher mit all ihren Sinnen. Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen" – so lautete das Thema in diesem Jahr beim bundesweiten Tag der der kleinen Forscher, bei dem die Kinder aus Louisenlund zu ganz großen Buddlern wurden.
Um fit und leistungsfähig zu sein, brauchen junge Menschen ausgewogenes, nährstoffreiches und gesundes Essen. Nur so können sie den Anforderungen im Schul- und Internatsalltag gerecht werden, ihr ganzes Potenzial ausschöpfen und erfolgreich sein. Wir in Louisenlund sind überzeugt, dass die Grundpfeiler dafür frische, naturbelassene und regionale Lebensmittel sowie ein ausgewogener Speiseplan sind.
Grünschnitt von landwirtschaftlichen Flächen hat das Potenzial zum wertvollen Rohstoff und Wärmelieferanten. Die Stiftung Louisenlund setzt auf ein innovatives Verfahren und ersetzt seine Heizungsanlagen in den bestehenden Schul- und Wohngebäuden rund um das Schloss durch eine nachhaltige und moderne Wärmeversorgung.
Nachhaltigkeit, Müllvermeidung, Müllrecycling und Klima, um diese Themen drehte sich für Schülerinnen und Schüler der Grundschule Louisenlund alles bei der Projektwoche vom 18. bis zum 25. September 2021. Zum Auftakt reisten die Jungen und Mädchen an den Südstrand Eckernförde und sammelten dort im Zuge des International Coastal Cleanup Days fleißig Müll.
Endlich wieder Herbstpokal in Louisenlund. Am 11. und 12. September war die Schlei vor unserer Haustür wieder Austragungsort für die traditionelle Louisenlunder Segelregatta. Erstmals seit 2014 richtete Louisenlund das Segelevent wieder aus – und der Andrang war groß. 100 Seglerinnen und Segler meldeten sich an und reisten aus ganz Deutschland für 2 spannende Segelwettkampftage nach Louisenlund.
Beobachten und streicheln, spielen und entdecken, lernen und staunen: Am 11. Juni 2021 machte sich die gesamte Louisenlunder Grundschule auf den Weg zum Haus- und Nutztierpark Arche Warder. Der Besuch ist Teil der Umweltbildung unserer Grundschüler und soll Kindern die Rolle und Bedeutung von Nutztieren näherbringen.
Louisenlund baut auf ein nachhaltiges landwirtschaftliches Konzept mit Zukunft - mit ertragreicher Zukunft. Denn auf der rund zwei Hektar großen Fläche bei der Waldkapelle haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 8 in den vergangenen Tagen Johannisbeeren, Stachelbeeren, Taglilien, Linden, Birken, Pappeln und Kartoffeln gepflanzt.
Eine so große und umfangreiche Bootstaufe hat es in Louisenlund lange nicht gegeben. Gleich 16 Boote wurden am letzten Samstag im Segelhafen feierlich getauft - acht Optimisten, fünf Laser, zwei 29er und ein Motorboot. Eine eindrucksvolle Flotte steht der Segelgilde damit zur Verfügung.
Viel gelacht und gesprochen wird in den Schülerhäusern auf unserem Louisenlunder Bildungscampus. Denn die Mädchen und Jungen verbringen gerne gemeinsam Zeit. Besonders bei den Challenges in den vergangenen Wochen, die wir für alle fast 30 Wohnbereiche angeboten haben, wird der Zusammenhalt noch einmal gestärkt. Da ziehen alle an einem Strang.
Mit kreativen und innovativen Lösungen gelingt es uns in Louisenlund immer wieder, unsere Schule, das Internat, die pädagogischen und außerschulischen Angebote zu präsentieren. Sogar Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Schülerinnen und Schülern sind möglich – fast so, als wären die Besucher persönlich vor Ort.
Ob Grundschule, Juniorenstufe, Gymnasium, IB World School und Internat – beim digitalen Tag der offenen Tür konnten Eltern, Schülerinnen und Schüler, Großeltern sowie Interessierte und Neugierige das Universum an Bildungsmöglichkeiten und das Internat Louisenlund online kennenlernen.
Das Ganztagsgymnasium, Internat, die IB World School und die Grundschule Louisenlund veranstalten am Samstag, 13. Februar 2021 von 12 bis 18:45 Uhr einen digitalen Tag der offenen Tür. In interaktiven Online-Vorträgen und individuellen Online-Beratungen informiert Louisenlund Interessenten über die Louisenlunder Bildungsangebote und das Internat.
Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachkunde – der Stundenplan der knapp 70 Grundschülerinnen und Grundschüler in Louisenlund sieht in diesen Tagen aus wie immer, trotz Corona. Nur der Ablauf des Unterrichts hat sich verändert, denn mit den bundesweiten Schulschließungen sind die Kinder in ihr virtuelles Schulgebäude umgezogen.
Wer an Segeln denkt, verbindet damit Sommer, zwei bis drei Windstärken, Sonne satt und einen strahlend blauen Himmel. Diese Vorstellungen machen unsere Segelgilde bei Schülerinnen und Schülern so beliebt. Doch die ambitionierten Seglerinnen und Segler trainieren auf dem Wasser noch weit bis in den Monat November hinein, erst dann werden die Boote abgebaut.
Auf unserem an der Schlei gelegenen Bildungscampus herrschen optimale Bedingungen für unsere Schülerinnen und Schüler zum Leben und zum Lernen. Seit über 70 Jahren bieten wir ein Universum an Möglichkeiten, um Talente zu entdecken und zu entfalten. Bei uns werden die Kinder zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten – in der Grundschule, dem Internat, Ganztagsgymnasium und der IB World School
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Stiftung Louisenlund zu folgen.