Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Der Abschlussjahrgang 2021/2022 der Stiftung Louisenlund kann sich wirklich sehen lassen! Die Jugendlichen leisteten Hervorragendes in ihren Prüfungen und erzielten einen Abiturschnitt von 1,96 und verbesserten sich somit gegenüber dem Vorjahr. 2021 lag der Schnitt bei 2,04. Die Louisenlunder Absolventinnen und Absolventen liegen auch deutlich über dem Landesschnitt von rund 2,4.
Das neue Lernkonzept der Stiftung Louisenlund überzeugt. Es ist vor allem das Lernkonzept von Schule und Internat, warum sich die Pädagoginnen und Pädagogen in Louisenlund beworben haben. Ihre ersten Eindrücke vom Campus und dem Kollegium sind rundum positiv, sagen alle unisono.
Was für ein idealer Lebensraum der Boden ist und wie groß die Biodiversität dort ist, entdeckten die „Mini-Lunder“ kürzlich beim Tag der kleinen Forscher mit all ihren Sinnen. Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen" – so lautete das Thema in diesem Jahr beim bundesweiten Tag der der kleinen Forscher, bei dem die Kinder aus Louisenlund zu ganz großen Buddlern wurden.
Medienkompetenz gewinnt im digitalen Zeitalter an Relevanz. Denn es wird von jedem Bürger und jeder Bürgerin erwartet, Informationen und Nachrichten kritisch und reflektiert zu prüfen. Medienbildung ist ein wesentlicher Bestandteil der politischen Bildung - auch bei uns im Internat und Schule Louisenlund.
Tolle Auszeichnung für die Stiftung Louisenlund und ihre Segelcrew. Die hervorragende Arbeit unserer Segeltrainer um Anna und Andreas Schweizer trägt Früchte.
Reitsportinteressierte Jugendliche finden in Louisenlund sehr gute Bedingungen vor. Da ist nicht nur die traumhafte Lage unseres Campus‘, sondern auch die räumliche Nähe zu zahlreichen Pferde- und Reiterhöfen. Viele lassen sich von unseren Schülerinnen und Schülern per Fahrrad erreichen.
Das war ein toller Abend und ein Auftritt, der Lust auf mehr macht. Nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler genossen die Party im Schülerhaus, sondern auch die Louisenlunder Schülerband um Elo, Julien, Sebastian und Philipp. Denn für die Bandmitglieder war es der erste Auftritt vor Publikum.
Chinesisch ist die am meisten gesprochene Muttersprache der Welt. Etwa 1,3 Milliarden Menschen nutzen sie. Aber in deutschen Schulen führt es ein Nischendasein. Die Stiftung Louisenlund bietet Chinesisch ab der neunten Klasse als weitere Fremdsprache an. „Eine absolute Bereicherung“ sagt Huiru Hu, die neben Zhiyuan Gao als Muttersprachlerin in Louisenlund tätig ist.
Die Regionalwärme-Nord hat eine Förderung aus dem Landesprogramm Wirtschaft mit Landesmitteln für die „Ökologische Energieversorgung für den Bildungscampus der Stiftung Louisenlund Güby“ erhalten.
Hervorragende Abschlüsse, die oftmals über dem internationalen Durchschnitt liegen, erzielen unsere Schülerinnen und Schüler aus der Louisenlunder IB World School Jahr für Jahr und erhalten somit eine einzigartige, herausfordernde und vielfältige Ausbildung. Im Schuljahr 2022/23 bietet Louisenlund das MYP 4 an.
In der Projektwoche der Juniorenstufe wartete auf unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 eine besonders spannende und kreative Aufgabe. Die Kids lernten das Handwerk, ihr eigenes Musical zu schreiben, zu komponieren und zu choreografieren – und das alles in nur sieben Tagen.
Jan-Henrik Maria Scheper-Stuke ist selbstbewusst, smart, schlagfertig und hat ein Händchen für guten Stil. Die Eigenschaften haben dem 40-Jährigen ehemaligen Louisenlunder viele Türen geöffnet – in der Geschäftswelt und zuletzt mehr und mehr in der Medienbranche. In wenigen Wochen ist Scheper-Stuke, der in Louisenlund sein Abitur absolvierte, in der neuen Netflix-Show „Queer Eye Germany“ zu sehen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Stiftung Louisenlund zu folgen.