Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Louisenlund hilft bei der Berufsorientierung

    Lieber Jura oder doch Medizin? Erst in die Ausbildung oder gleich an die Uni? Eine große Portion Inspiration und jede Menge hilfreiche Tipps bekamen unsere Schülerinnen und Schüler beim Berufsberatungsseminar des Alt-Louisenlunder Bundes (ALB).

  • Der Louisenlunder Schupo – ein Pullover mit großer Bedeutung und starken Farben

    Für über 100 Louisenlunder Schülerinnen und Schüler war es ein ganz besonderer Moment: Bei der diesjährigen Schulpullover-Verleihung erhielten die neuen Louisenlunder den sogenannten Schupo. Mit dem Akt der Übergabe des Kleidungsstückes endete ihre dreimonatige Probezeit und sie wurden feierlich in die Louisenlunder Gemeinschaft aufgenommen.

  • Star-Musiker inspirieren und motivieren Louisenlunder Schülerschaft

    Ein hochkarätiges und erstklassiges Duett genossen unsere Schülerinnen und Schüler in der Kunst- und Kulturhalle. Der 2002 in Wien geborene Kontrabassist Marc-André Teruel zeigte gemeinsam mit dem russischen Pianisten Mikhail Krasnenker (21) sein musikalisches Können, erzählte aus seinem Leben, seinen künstlerischen Werdegang und unterrichtete in Louisenlund sogar selbst

  • Hausälteste: Verantwortung und Respekt für die Louisenlunder Gemeinschaft

    Ein ganz besonderer Moment war die Verleihung der Hausältestennadeln für die Schülerinnen und Schüler aus Louisenlund. Für einige Mädchen und Jungen war es die erste Nadel, die ihnen verliehen wurde, andere erhielten bereits die zweite oder sogar dritte Nadel an ihren Schupo gesteckt. Als eine große Ehre empfanden sie es aber alle.

  • Gilden und Aktivitäten – wichtige Säulen der ganzheitlichen Louisenlunder Pädagogik

    Gilden, Dienste, Aktivitäten und offene Angebote begreifen wir in Louisenlund in Kombination mit dem Unterricht als Ganzes. Unterricht und Theorie verknüpfen wir gezielt mit einem vielfältigen außerunterrichtlichen Angebot und geben jungen Menschen somit die Möglichkeit, gelerntes Wissen unmittelbar in die Praxis umzusetzen und zu vertiefen.

  • Internatsleben und ein eigenes Pferd – in Louisenlund passt das gut zusammen

    Reitsportinteressierte Jugendliche finden in Louisenlund sehr gute Bedingungen vor. Da ist nicht nur die traumhafte Lage unseres Campus‘, sondern auch die räumliche Nähe zu zahlreichen Pferde- und Reiterhöfen. Viele lassen sich von unseren Schülerinnen und Schülern per Fahrrad erreichen.

  • Mit Rhythmus und Taktgefühl: Gelungene Premiere der Schülerband Louisenlund

    Das war ein toller Abend und ein Auftritt, der Lust auf mehr macht. Nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler genossen die Party im Schülerhaus, sondern auch die Louisenlunder Schülerband um Elo, Julien, Sebastian und Philipp. Denn für die Bandmitglieder war es der erste Auftritt vor Publikum.

  • Chinesisch lernen in Louisenlund - Vorteil für die Karriere

    Chinesisch ist die am meisten gesprochene Muttersprache der Welt. Etwa 1,3 Milliarden Menschen nutzen sie. Aber in deutschen Schulen führt es ein Nischendasein. Die Stiftung Louisenlund bietet Chinesisch ab der neunten Klasse als weitere Fremdsprache an. „Eine absolute Bereicherung“ sagt Huiru Hu, die neben Zhiyuan Gao als Muttersprachlerin in Louisenlund tätig ist.

Mehr anzeigen