Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ein Universum an Möglichkeiten, um Talente zu fördern

    Ein Universum an Möglichkeiten, um Talente zu fördern

    Auf unserem an der Schlei gelegenen Bildungscampus herrschen optimale Bedingungen für unsere Schülerinnen und Schüler zum Leben und zum Lernen. Seit über 70 Jahren bieten wir ein Universum an Möglichkeiten, um Talente zu entdecken und zu entfalten. Bei uns werden die Kinder zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten – in der Grundschule, dem Internat, Ganztagsgymnasium und der IB World School

  • Das richtige Weihnachtsgeschenk: Kosmetik aus der Natur

    Das richtige Weihnachtsgeschenk: Kosmetik aus der Natur

    Es duftet herrlich nach Honig im Atelier, auf den Heizplatten erwärmt sich langsam das Bienenwachs in den Töpfen. Unter dem Rühren der Schülerinnen und Schüler schmilzt das Naturprodukt, verflüssigt sich und kann dann zu einem pflegenden Lippenbalsam weiter verarbeitet werden.

  • Unternehmertum in Louisenlund: Ruanda-Gilde eSG mit Schulpreisen ausgezeichnet

    Unternehmertum in Louisenlund: Ruanda-Gilde eSG mit Schulpreisen ausgezeichnet

    Wirtschaftlicher Erfolg fußt auf fundierten ökonomischen und unternehmerischen Kenntnissen. Wir in Louisenlund sind überzeugt: Je früher wirtschaftliches Know-How, Entrepreneurship und Unternehmertum von jungen Menschen erworben wird, desto besser. Unsere Schülerinnen und Schüler können erlernte theoretische Unterrichtsinhalte direkt in realen Projekten umsetzen.

  • Neues Louisenlunder Forschungsprojekt: Junge plus-MINT-Talente untersuchen Wasserqualität der Schlei

    Neues Louisenlunder Forschungsprojekt: Junge plus-MINT-Talente untersuchen Wasserqualität der Schlei

    Junge MINT-Talente bereits zu Schulzeiten mit der Forschungsarbeit in Kontakt zu bringen und sie dafür zu begeistern, spielt in unserem plus-MINT Talentförderprogramm eine zentrale Rolle – und das von Anfang an. „Alle neuen plus-MINT Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse können sich auf ein spannendes plus-MINT Startprojekt freuen“, schwärmt Geografielehrer Dr. Christian Timm.

  • Louisenlund: Sprungbrett in die große Modewelt

    Louisenlund: Sprungbrett in die große Modewelt

    Ein „Traum in Weiß“ - so stellen sich Frauen ihr Brautkleid für den schönsten Tag in ihrem Leben vor. Der Hochzeitsdress muss für viele Bräute absolut perfekt sein, perfekter vielleicht als der Bräutigam. Ein ausgewiesener Fachmann dafür ist Peter Langner. Der 55-jährige AltLouisenlunder ist international und vor allem in Italien ein anerkannter und bekannter Designer.

  • Louisenlund trauert um Altschüler Hermann-Hinrich Reemtsma

    Louisenlund trauert um Altschüler Hermann-Hinrich Reemtsma

    Hermann-Hinrich Reemtsma verstarb am 29. September 2020 im Alter von 85 Jahren in Hamburg. Der Kaufmann, Landwirt und Stifter hat große Verdienste als Mäzen und Förderer von Kunst, Kultur und Gemeinwesen sowie sozialen Einrichtungen und bedeutsamen Projekten – dazu gehörte auch Louisenlund.

  • Nachwuchsforscher entdecken Louisenlund

    Nachwuchsforscher entdecken Louisenlund

    Vorsichtig stellt Mia eine Petrischale auf den Objekttisch des Mikroskops. Sie schaut durch das Okular – doch das Bild ist unscharf. „Es ist gar nicht so einfach, das Objekt richtig zu fokussieren“, sagt sie. Die zehnjährige Mia ist eine von 23 Kindern, die in den Herbstferien das Forschercamp in Louisenlund besuchten.

  • Spannendes Finale bei Louisenlunder Herbstmeisterschaft

    Spannendes Finale bei Louisenlunder Herbstmeisterschaft

    Ganz knapp wurde es am Ende bei der Louisenlunder Herbstmeisterschaft auf der Großen Breite der Schlei. Im Finale, dem Medal-Race setzte sich schließlich Alexis im Laser vor der Vaurien-Crew Glen und Arthur sowie Carl Ferdinand (Laser) durch. Insgesamt gingen bei dem internen Segelwettbewerb 15 Crews an den Start.

  • Helen Drexler ergänzt Vorstand des Vereins zur MINT-Talentförderung e.V. als Beisitzerin

    Als Stipendiatin in die Vorstandsebene – plus-MINT Absolventin aus Louisenlund verstärkt Verein zur MINT-Talentförderung

    Als Schülerin der plus-MINT Talentförderung in Louisenlund hat Helena Drexler 2020 ihr Abitur mit Bravour bestanden und zählt zur ersten plus-MINT Stipendiaten-Generation. 2016 hatte sie sich als begabte MINT-Schülerin für das Programm qualifiziert und ein Stipendium in unserem plus-MINT Internat erhalten. Nun möchte sie ihre Erfahrungen an die nächste plus-MINT Schülergeneration weitergeben.

Mehr anzeigen