Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die erfolgreiche Louisenlunder Segelcrew mit Trainer Claus-Matthias Clasen

    Louisenlunder Crew überzeugt bei Marinekutter-Regatta auf der Kieler Woche

    ​Seit über 130 Jahren starten die Marinekutter zur Kieler Woche und kämpfen bei ihren Wettfahrten auf der Innenförde um den Sieg. Mit dabei in diesem Jahr auch wieder ein Segel-Team der Stiftung Louisenlund, das nach zehn Wettfahrten von 13 Startern den siebten Platz belegte und sogar beste Jugendmannschaft im Teilnehmerfeld wurde.

  • Auch Carl Koch selbst schmeckt das Bier

    Ausgezeichneter Braumeister: Altlunder Carl Koch trifft den Geschmack der Norweger

    Carl Koch weiß, was den Norwegern schmeckt, zumindest beim Bier findet der 30-Jährige immer genau das richtige Rezept. Ob bayerisches Weißbier, schottisches Stout oder ein Weihnachtsbier mit Zimt- und Nelkenaroma – die Nachfrage übersteigt bei Carl Koch, der 2010 in Louisenlund sein Abitur machte, in der Brauerei Fjellbryggeriet das Angebot.

  • Ein Sportminister blickt zurück

    Ein Sportminister blickt zurück

    Wenn Oliver Gehlenbeck auf seine Zeit in der Schülervertretung im Schuljahr 2019/2020 zurückblickt, dann kann er durchaus zufrieden sein. „Wir haben viel erreicht und bewegt“, sagt der 18-Jährige, der in der Funktion als Sportminister dem mehrheitlich gewählten Gremium angehörte.

  • Investmentpunk berichtet über die richtigen Investitionen

    Investmentpunk berichtet über die richtigen Investitionen

    ​Vermögensverwaltung gehört nicht zu den beliebtesten Themen junger Menschen. Doch irgendwann müssen sie ihre Investitionen selbst in die Hand nehmen – und das ist gar nicht so einfach. Einer, der weiß, wie es geht, ist der Investmentpunk Gerald Hörhan. Am 19. Oktober 2020 laden wir Sie zu einer Facebook-Livesession mit ihm und Dr. Peter Röser, Leiter der Stiftung Louisenlund, ein.

  • Bewusster essen macht Schule

    Bewusster essen macht Schule

    Eine bewusste Ernährung ist der beste Weg, den Körper auf Hochtouren zu bringen. Nur so können Kinder und Jugendliche den hohen Anforderungen im Schulalltag gerecht werden. Die Grundpfeiler dabei sind frische, nährstoffreiche Lebensmittel, Naturbelassenheit und ein ausgewogener Speiseplan. Eine regionale und saisonale Ernährung erfüllt diese Aspekte am besten.

  • International Baccalaureate Diploma: optimaler Schulabschluss für Karrieren im Ausland

    International Baccalaureate Diploma: optimaler Schulabschluss für Karrieren im Ausland

    Abitur oder englischsprachiger Schulabschluss? Wer eine internationale Karriere anstrebt und bereits zu Schulzeiten sein Englisch optimieren möchte, dem bietet die Louisenlunder IB World School den passgenauen Abschluss – das International Baccalaureate Diploma. Mit dem IB Diploma stehen Schülerinnen und Schülern die Tore zu den besten Hochschulen der Welt offen.

  • Politikgilde: Übungsraum für gelebte Demokratie

    Politikgilde: Übungsraum für gelebte Demokratie

    Louisenlunder Gilden – wer dabei an Schützenvereine und Handwerk denkt, liegt jedoch daneben. Die Louisenlunder ​Gilden sind Teil des außerunterrichtlichen Bildungsangebotes der Stiftung. Sie greifen Inhalte aus dem Unterricht auf und geben unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit Unterrichtsinhalten praktisch zu beschäftigen. Eines der beliebtesten Gilden ist die Politikgilde.

  • Die LundAG - vom Naschi-Shop zur Schüleraktiengesellschaft

    Die LundAG - vom Naschi-Shop zur Schüleraktiengesellschaft

    Unternehmerisches Know-how zu vermitteln, lautet eines der Bildungsziele der Stiftung Louisenlund. Handeln und denken wie ein Entrepreneur ist eine wichtige Grundlage für Wirtschaftswachstum und für persönlichen Erfolg im Leben. Schülerinnen und Schüler erleben in der Schüleraktiengesellschaft LundAG den Unternehmeralltag hautnah und haben dabei viele Aha-Effekte.

  • Louisenlund setzt beim Essen auf Nachhaltigkeit und Regionalität

    Louisenlund setzt beim Essen auf Nachhaltigkeit und Regionalität

    In einem zweijährigen Projekt haben die Stiftung Louisenlund und FEINHEIMISCH – Genuss aus Schleswig-Holstein e.V. die Kriterien für eine regionale, frische, gesunde und nachhaltige Ernährung für den Bereich der Gemeinschaftsverpflegung gemeinsam evaluiert. Das Ergebnis: Louisenlund ist seit Anfang des Jahres 2020 Vollmitglied bei Feinheimisch.

  • Louisenlunder IB World School Absolventen – weltweit erfolgreich

    Louisenlunder IB World School Absolventen – weltweit erfolgreich

    Sich gut auf ein internationales Studium vorbereiten – für Louisenlunder IB World School SchülerInnen kein Problem. „Auf mein Studium in der Schweiz an der University of Applied Sciences of the Grisons (Chur) hat mich das IB Diploma Programm optimal vorbereitet. Von den akademischen Unterrichtsmethoden der IB World School Louisenlund profitiere ich noch heute,“ schwärmt der frühere Schüler Leon.

  • Eigenes Hygienekonzept ermöglicht trotz Corona Internats- und Schulbetrieb

    Eigenes Hygienekonzept ermöglicht trotz Corona Internats- und Schulbetrieb

    Trotz Corona geht der Internats- und Schulbetrieb im Internat Louisenlund weiter. Ein spezielles Hygiene- und Unterbringungskonzept ermöglicht nach 14-tägiger Isolation einen geregelten Unterrichtsablauf. Die Ambulanz trägt einen wesentlichen Teil zum Gelingen dieses Konzeptes bei.

Mehr anzeigen