Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • King Constantine Medal: Hohe Auszeichnung für internationales Engagement

    Victoria Rau ist die neue Preisträgerin der King Constantine Medal. Der 18 Jahre alten Schülerin wurde diese Auszeichnung in der Kunst- und Kulturhalle verliehen. Diese Medaille erhalten jedes Jahr Schülerinnen und Schüler für ihr herausragendes Engagement für Round Square.

  • Ein geniales Tool für die IB World School

    Wie gehen wir den Weg der digitalen Transformation? Ein hervorragendes Beispiel bietet die Einführung vom Programm ManageBac in unserer IB World School. Dieses „geniale Tool“, wie Damien Vassallo betont, bietet viele Möglichkeiten. Es ist ein Kalender für Termine im IB, hier werden von Schülerinnen und Schülern Hausaufgaben hochgeladen und von Lehrenden Unterrichtsmaterial online bereit gestellt.

  • Wohltuende Übungen für Körper und Geist

    Alle, die Spaß an der Bewegung haben, können bei den Übungen von Yoga-Lehrerin Jana-Marie Brandhorst mitmachen. Weder Leistung noch Akrobatik sind in dieser Gilde bei uns gefragt, sondern allein die Freude daran, seinen Körper besser kennen zu lernen, zu entspannen, Stress abzubauen und einen Ausgleich zum Alltag mit vielen Terminen zu finden.

  • Die Challenge - da packt jede Hausgemeinschaft gemeinsam an

    Viel gelacht und gesprochen wird in den Schülerhäusern auf unserem Louisenlunder Bildungscampus. Denn die Mädchen und Jungen verbringen gerne gemeinsam Zeit. Besonders bei den Challenges in den vergangenen Wochen, die wir für alle fast 30 Wohnbereiche angeboten haben, wird der Zusammenhalt noch einmal gestärkt. Da ziehen alle an einem Strang.

  • Digital und interaktiv: Louisenlund mit kreativen Lösungen

    Mit kreativen und innovativen Lösungen gelingt es uns in Louisenlund immer wieder, unsere Schule, das Internat, die pädagogischen und außerschulischen Angebote zu präsentieren. Sogar Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Schülerinnen und Schülern sind möglich – fast so, als wären die Besucher persönlich vor Ort.

  • Die Preise des ALB erinnern an drei prägende Köpfe Louisenlunds

    Dr. Hans Lues, Heinz Rohde und Hans-Georg Tönjes prägten das Internat Louisenlund in den ersten Jahren und Jahrzehnten seiner Entwicklung in besonderer Weise. Aufgrund ihrer großen Verdienste verleiht der Alt-Louisenlunder Bund seit vielen Jahren Schülerinnen und Schülern Preise, die an die drei Männer erinnern.

  • Emotional und fantasievoll: Ausstellung junger Künstler aus dem IB

    Es sind fantasievolle, kreative Bilder und Objekte, die zum Nachdenken, Mitfühlen, Lachen oder einfach nur zum Hingucken anregen, die im Kutterschuppen gezeigt wurden. Es waren die Kunstwerke, die die angehenden Louisenlunder IB-Absolventinnen und -Absolventen ihren Lehrenden sowie Mitschülerinnen und -schülern präsentierten und erläuterten und an denen sie intensiv gearbeitet haben.

  • Sympathisch und gut informiert: Mit der Begrüßungsgilde über das Internatsgelände

    Mit Begeisterung und Offenheit zeigen die Mitglieder unserer Begrüßungsgilde Eltern und Kindern, die Louisenlund besuchen, das Gelände, die Häuser und berichten über das vielfältige Internatsleben, das Gildenangebot und die Gemeinschaft. Wie es ist, ein Internat zu besuchen, das können am besten die erzählen, die auch hier leben und lernen, die Schülerinnen und Schüler selbst.

  • Meierei Louisenlund: Eine Jahrhunderte alte Geschichte

    Vor allem wohl sollen sich die Besucher in unserem Aufnahmezimmer in der Meierei auf dem Hof fühlen. Wenn Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern den Bildungscampus Louisenlund kennenlernen, gehört das Aufnahmegespräch zwischen ihnen und unserem Aufnahmeteam dazu. Und damit sich Kinder, Eltern und unsere Lehrkräfte gerne hier aufhalten, wurde der Raum umfangreich renoviert.

  • Tag der offenen Tür – lernen Sie Louisenlund kennen

    Ob Grundschule, Juniorenstufe, Gymnasium, IB World School und Internat – beim digitalen Tag der offenen Tür konnten Eltern, Schülerinnen und Schüler, Großeltern sowie Interessierte und Neugierige das Universum an Bildungsmöglichkeiten und das Internat Louisenlund online kennenlernen.

  • Louisenlunder Juniorenstufe: neue Lernlandschaft begeistert Lernende und Lehrende

    Im Sommer 2020 wurde das neue und einzigartige Lerngebäude der Louisenlunder Juniorenstufe eröffnet. Seitdem lernen und leben Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klasse mit Begeisterung in der offenen Lernlandschaft. Auch die Lehrenden der Juniorenstufe sind nach dem ersten Schulhalbjahr vom neuen Gebäude überzeugt.

Mehr anzeigen