Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Im Kutterschuppen präsentierten die Schüler ihre Arbeiten

    Videos und Collagen statt Aufsätze und Diktate

    Mit großem Ideenreichtum, Kreativität und sprachlichem Können haben die Schülerinnen und Schüler aus dem Middle Year 5 -Programm unserer IB World School ihr Performance-Based-Assessment gemeistert.

  • Rent-a-Scientist – Wissenschaft macht Schule in Louisenlund

    Rent-a-Scientist – Wissenschaft macht Schule in Louisenlund

    Im Zuge der Aktion „Rent-a-Scientist – Wissenschat macht Schule“ reisten vier Sportwissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität nach Louisenlund und absolvierten mit unseren plus-MINT Talenten eine spannende Unterrichtseinheit zum Thema „Barfuß in die Welt der Biomechanik“.

  • Projektwoche in der Grundschule: „Klima und Nachhaltigkeit“

    Projektwoche in der Grundschule: „Klima und Nachhaltigkeit“

    Nachhaltigkeit, Müllvermeidung, Müllrecycling und Klima, um diese Themen drehte sich für Schülerinnen und Schüler der Grundschule Louisenlund alles bei der Projektwoche vom 18. bis zum 25. September 2021. Zum Auftakt reisten die Jungen und Mädchen an den Südstrand Eckernförde und sammelten dort im Zuge des International Coastal Cleanup Days fleißig Müll.

  • Die Louisenlunder Traditionsregatta ist zurück – Herbstpokal 2021!

    Die Louisenlunder Traditionsregatta ist zurück – Herbstpokal 2021!

    Endlich wieder Herbstpokal in Louisenlund. Am 11. und 12. September war die Schlei vor unserer Haustür wieder Austragungsort für die traditionelle Louisenlunder Segelregatta. Erstmals seit 2014 richtete Louisenlund das Segelevent wieder aus – und der Andrang war groß. 100 Seglerinnen und Segler meldeten sich an und reisten aus ganz Deutschland für 2 spannende Segelwettkampftage nach Louisenlund.

  • An den Messeständen informierten sich die Jugendlichen über Studiengänge

    Louisenlunder Hochschultag: Weichenstellung für internationale Top-Karrieren

    „Nutzt die Erfahrungen und Kompetenzen, die heute hier vertreten sind“, appellierte Louisenlunds Stiftungsleiter Dr. Peter Rösner an die Schülerinnen und Schüler, sich beim Hochschultag über Universitäten, deren Studiengänge, Abschlüsse und Bewerbungsverfahren zu informieren. So werden bei uns in Louisenlund schon zeitig die Weichen für internationale Top-Karrieren gestellt.

  • Aleta und Kjell sind Hausälteste in Louisenlund

    Hausälteste in Louisenlund: Verantwortung und Organisationstalent

    Wer unser Internat besucht. bekennt sich gleichzeitig zu den Werten und Normen der Stiftung. Dazu zählen aktives Engagment, Bescheidenheit, Zivilcourage, Ehrlichkeit, Fairness und auch Höflichkeit. Gerade für die Hausältesten spielen diese Werte eine besondere Rolle.

  • Preserving Values, taking responsibility, shaping the future

    Preserving Values, taking responsibility, shaping the future

    Founded in 1949 by the Duke, Friedrich of Schleswig-Holstein and the reform pedagogue Kurt Hahn, the Louisenlund Foundation looks back on a long tradition of holistic education, encouraging young people to become independent, confident and globally minded adults. To this day the school enjoys a reputation as one of the best of its kind and is seen as an example to others.

  • Der Jungunternehmer Andrè Braun inspirierte in seinem Vortrag das Louisenlunder Kollegium

    Zu Gast in Louisenlund: Jungunternehmer skizziert die Welt von morgen

    18 Jahre ist André Braun alt und bereits erfolgreicher Unternehmer. Mit 14 hat er seine erste Firma gegründet, diese mit Gewinn wieder verkauft. Nun ist er Geschäftsführer der Plutus GmbH und auf dem besten Wege, Marktführer bei der Digitalisierung zu werden. In Louisenlund berichtete Braun über seine Ziele und appellierte an unser Kollegium, sich dem digitalen Wandel zu stellen.

  • Entrepreneurship at Louisenlund: Rwanda Guild eSG recipient of school awards

    Entrepreneurship at Louisenlund: Rwanda Guild eSG recipient of school awards

    Business success is based on sound economic and entrepreneurial knowledge. At Louisenlund we are convinced that the earlier young people acquire economic expertise and a sense of entrepreneurship and business, the better. Our students can put what they have learned in the classroom directly into practice in hands-on projects. One of these projects is the Louisenlund Rwanda Guild eSG.

  • Trotz Niederlage war das Louisenlunder Team gut gelaunt

    Tolle Leistung des Louisenlunder Hockeyteams

    Neben dem Segeln ist Hockey die älteste Gilde in Louisenlund. Kürzlich konnten die Schüler wieder ein Spiel gegen eine andere Mannschaft austragen - gegen den HC Flensburg. Trainer Heimo Braun war zufrieden mit der Leistung.

  • Petra Hau mit dem IB Handbook, der "Bibel" der Louisenlunder IB World School

    Darauf kommt's im IB an

    Schülerinnen und Schüler mit dem International Baccaulareate (IB) Diploma in der Tasche werden mit Kusshand an jeder Universität auf dieser Welt genommen, davon ist Petra Hau, stellvertretende Leiterin der IB World School Louisenlund, überzeugt.

  • In Louisenlund liegt das Segelrevier unserer Schülerinnen und Schüler direkt vor der Haustür

    Louisenlund - Internat mit Segelrevier direkt vor der Haustür

    Die Louisenlunder Flotte lässt jedes Seglerherz höherschlagen. Erst im Frühjahr 2021 wurden gleich 16 Boote feierlich getauft, so dass unser Internat über eine große Anzahl verschiedener Bootsklassen verfügt. Somit kommen bei uns sowohl Schülerinnen und Schüler der Juniorenstufe, aber auch der Oberstufe voll auf ihre Kosten.

Mehr anzeigen