Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Auf Exkursion: Grundschule unterwegs zur Arche Warder

    Auf Exkursion: Grundschule unterwegs zur Arche Warder

    Beobachten und streicheln, spielen und entdecken, lernen und staunen: Am 11. Juni 2021 machte sich die gesamte Louisenlunder Grundschule auf den Weg zum Haus- und Nutztierpark Arche Warder. Der Besuch ist Teil der Umweltbildung unserer Grundschüler und soll Kindern die Rolle und Bedeutung von Nutztieren näherbringen.

  • Golf im Internat Louisenlund

    Golf im Internat Louisenlund

    Golfen spielt im Internat Louisenlund eine wichtige Rolle. In der Golf-Gilde können Louisenlunder Schülerinnen und Schüler kontinuierlich mit dem „Fully Qualified PGA Golfprofessional“ und umfassend ausgebildeten Golflehrer Asmus Lembke trainieren und an ihrem Handicap arbeiten – und das, direkt neben dem an den Bildungscampus angrenzenden Golf-Club Schlei Guby.

  • Bestanden: Die Freude bei den Schülerinnen über das bestandene Abitur war groß

    Abitur 2021 in Louisenlund: Traumhafte Ergebnisse vor traumhafter Kulisse

    2,03 – dieser hervorragende Notendurchschnitt unseres diesjährigen Abiturjahrgangs macht deutlich, wie gut die Louisenlunder Pädagogik bei den Schülerinnen und Schülern fruchtet. 2,03 ist nicht nur der bislang beste Notendurchschnitt in der Geschichte der Stiftung Louisenlund, sondern er liegt auch deutlich über dem Landesschnitt von etwa 2,5.

  • Arbeit der Schülervertretung in turbulenten Zeiten

    Arbeit der Schülervertretung in turbulenten Zeiten

    Politische Bildung junger Menschen und eine gelebte Demokratie sind in Louisenlund fester Bestandteil der Bildung und des Lebens. Das gilt auch für das, von Corona überschattete Schuljahr 2020/21. Für die Schüler der Schülervertretung (SV) bedeutete das für vor allem: Die Arbeit in der SV kreativ und flexibel zu gestalten und stets auf die jeweils aktuellen Corona-Regelungen zu reagieren.

  • Louisenlund macht mit bei der Landwirtschaft der Zukunft

    Louisenlund macht mit bei der Landwirtschaft der Zukunft

    Louisenlund baut auf ein nachhaltiges landwirtschaftliches Konzept mit Zukunft - mit ertragreicher Zukunft. Denn auf der rund zwei Hektar großen Fläche bei der Waldkapelle haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 8 in den vergangenen Tagen Johannisbeeren, Stachelbeeren, Taglilien, Linden, Birken, Pappeln und Kartoffeln gepflanzt.

  • Lena Kaapke beim Aufbau einer ihrer Installationen (mit Erik Schüller).

    Louisenlund: Lernen von den Profis

    In Louisenlund lernen unsere Schülerinnen und Schülern von hervorragenden Pädagogen. Diese bestens ausgebildeten Profis sind in allen Profilen aktiv – sowohl in den Naturwissenschaften, in den Sprachen, im Sport als auch im künstlerischen Bereich. Eine von ihnen ist Lena Kaapke.

  • Victoria Rau bekam von Stiftungsleiter Dr. Peter Rösner die King Constantine Medal verliehen

    King Constantine Medal: Hohe Auszeichnung für internationales Engagement

    Victoria Rau ist die neue Preisträgerin der King Constantine Medal. Der 18 Jahre alten Schülerin wurde diese Auszeichnung in der Kunst- und Kulturhalle verliehen. Diese Medaille erhalten jedes Jahr Schülerinnen und Schüler für ihr herausragendes Engagement für Round Square.

  • Damien Vassallo ist begeistert von dem Programm ManageBac, das im IB zum Einsatz kommt.

    Ein geniales Tool für die IB World School

    Wie gehen wir den Weg der digitalen Transformation? Ein hervorragendes Beispiel bietet die Einführung vom Programm ManageBac in unserer IB World School. Dieses „geniale Tool“, wie Damien Vassallo betont, bietet viele Möglichkeiten. Es ist ein Kalender für Termine im IB, hier werden von Schülerinnen und Schülern Hausaufgaben hochgeladen und von Lehrenden Unterrichtsmaterial online bereit gestellt.

  • Die Lund AG - vom Naschi-Shop zur Aktiengesellschaft

    Die Lund AG - vom Naschi-Shop zur Aktiengesellschaft

    Was vor mehr als fünf Jahren als Kiosk mit Süßigkeiten, Getränken und Tierkühlpizzen in den Regalen begann, hat sich mittlerweile zu einem nahezu professionell geführten Merchandising-Unternehmen entwickelt. Die Lund AG feierte im vergangenen Jahr ihr fünfjähriges Bestehen und die Mitglieder können auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken.

Mehr anzeigen