Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Louisenlund: IB World School startet schon ab Jahrgang 9

    Hervorragende Abschlüsse, die oftmals über dem internationalen Durchschnitt liegen, erzielen unsere Schülerinnen und Schüler aus der Louisenlunder IB World School Jahr für Jahr und erhalten somit eine einzigartige, herausfordernde und vielfältige Ausbildung. Im Schuljahr 2022/23 bietet Louisenlund das MYP 4 an.

  • Louisenlunder schreiben, komponieren und choreografieren eigenes Musical

    In der Projektwoche der Juniorenstufe wartete auf unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 eine besonders spannende und kreative Aufgabe. Die Kids lernten das Handwerk, ihr eigenes Musical zu schreiben, zu komponieren und zu choreografieren – und das alles in nur sieben Tagen.

  • Jan-Henrik Scheper-Stuke: Modemacher und TV-Star aus dem Internat Louisenlund

    Jan-Henrik Maria Scheper-Stuke ist selbstbewusst, smart, schlagfertig und hat ein Händchen für guten Stil. Die Eigenschaften haben dem 40-Jährigen ehemaligen Louisenlunder viele Türen geöffnet – in der Geschäftswelt und zuletzt mehr und mehr in der Medienbranche. In wenigen Wochen ist Scheper-Stuke, der in Louisenlund sein Abitur absolvierte, in der neuen Netflix-Show „Queer Eye Germany“ zu sehen.

  • Essen und Ernährung im Internat Louisenlund: gesund, bewusst, regional.

    Um fit und leistungsfähig zu sein, brauchen junge Menschen ausgewogenes, nährstoffreiches und gesundes Essen. Nur so können sie den Anforderungen im Schul- und Internatsalltag gerecht werden, ihr ganzes Potenzial ausschöpfen und erfolgreich sein. Wir in Louisenlund sind überzeugt, dass die Grundpfeiler dafür frische, naturbelassene und regionale Lebensmittel sowie ein ausgewogener Speiseplan sind.

  • Louisenlund: Mit dem IB-Diploma beste Chancen für die Zukunft

    Das IB hilft den Schülern, starke Fähigkeiten im kritischen Denken, kreativen Problemlösen und Zeitmanagement zu entwickeln – wertvolle Fähigkeiten an den Universitäten weltweit, aber auch für die weitere Karriere. Der heute 22-jährige Leon kann das bestätigen. 2018 absolvierte er in Louisenlund sein IB, heute studiert er erfolgreich Architektur.

  • Energieversorgung in Louisenlund: nachhaltig und klimafreundlich

    Grünschnitt von landwirtschaftlichen Flächen hat das Potenzial zum wertvollen Rohstoff und Wärmelieferanten. Die Stiftung Louisenlund setzt auf ein innovatives Verfahren und ersetzt seine Heizungsanlagen in den bestehenden Schul- und Wohngebäuden rund um das Schloss durch eine nachhaltige und moderne Wärmeversorgung.

  • Abi-Trainingslager macht fit für die Prüfungen

    In Topform bringen sich unsere knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus dem diesjährigen Abiturjahrgang während des zweiwöchigen Trainingslagers bei uns in Louisenlund. Neben Zeit zum Lernen stehen auch viele Freizeitaktivitäten auf dem Programm

  • Adventszauber in Louisenlund

    „Diese Aktion schweißt zusammen“, bringt es Maximilian auf den Punkt. Der Louisenlunder Schüler freut sich, dass so viele Besucher zum Adventshausabend ins Lindenhaus gekommen sind. Das Portraitzeichnen ist eine von vielen täglichen Aktionen der Adventshausabende.

  • In Louisenlund hat das 3D-Druck-Zeitalter längst begonnen

    Unsere Schülerinnen und Schüler sind schon vom Zuschauen fasziniert: Schicht um Schicht setzen sich die 20 schwarzen Pokémon-Figuren zusammen. Sie liegen auf einer Platte, die sich ruckartig vor und zurückschiebt. Aus einer Öffnung fließt die flüssige Masse nach und härtet mit der Zeit aus. Sie lässt die Modelle stetig wachsen. Die 3-Druck-Technik hat bei uns in Louisenlund längst Einzug gehalten.

  • Viele Neuzugänge bei "Hase & Co"

    Viele Neuzugänge gibt es bei uns in der „Kleinen Farm“ und damit für die Gilde „Hase & Co“ auf den Hof in Louisenlund: Acht Meerschweinchen, drei Hühner und zwei Ponys.

Mehr anzeigen