Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Die Nudeln sind natürlich handgemacht

Louisenlund: Leckeres von den jungen Köchinnen und Köchen

In der neuen Schulküche im Akazienring lässt es sich gut zusammen kochen. Im Ofen oder auf dem Herd können die Schülerinnen und Schüler bei den Kochkursen mit Marko Spanier lernen, wie sich ohne viel Aufwand leckere Gerichte auf den Tisch zaubern lassen.

IB World School Louisenlund: Art Exhibition als krönender Abschluss

IB World School Louisenlund: Art Exhibition als krönender Abschluss

Die Ausstellung des Kurses Visual Art der Louisenlunder IB World School ist immer ein Höhepunkt im Schuljahr. Bravourös präsentierten auch jetzt wieder die Schülerinnen und Schüler die kunstvollen Ergebnisse ihrer rund zweijährigen kreativen Schaffensphase.

Jack (Kjell Blase) und Morton (Jakob van der Lip) sind einem Geheimnis auf der Spur.

Louisenlunder Theatergilde glänzt mit märchenhafter Komödie

Viel zu ernst ist das Grimm’sche Märchen von „Die zertanzten Schuhe“. Da musste Regisseur und Theatergildenleiter Jan-Patrick Faatz kräftig an der Handlung feilen, um die Geschichte mit einer ordentlichen Portion Humor zu würzen.

Blumen und Geschenke gab es auch von der First Responder-Gilde für Leiterin Jördis Tirs.

Abschied aus den Louisenlunder Rettungsgilden

Das war ein sehr würdevoller Rahmen, in dem die Louisenlunder Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen Q2 und IB Year 2 aus ihren Rettungsgilden verabschiedet wurden.

Die Preisträger: Kjell Blase, Kurt-Friedrich Michels, Melanie Pirsig, Marie-Louise Rulf, Ginger Warnke, Elise Theurer, Emil Wiards und Johannes Walcher (v.l.)

Fünf Preise und 5000 Euro plus x für die Gilden

Acht Preisträgerinnen und Preisträger und 5000 Euro für Louisenlunder Gilden – der Alt-Louisenlunder Bund hat auf der jüngsten Schulversammlung besonders engagierte Schülerinnen und Schüler sowie ambitionierte Gilden ausgezeichnet und mit einem Scheck beglückt.

Endlich wieder Weihnachtsmarkt in Louisenlund

Weihnachtsmarkt: Louisenlund wärmt die Herzen

Winter Wonderland Louisenlund – beim diesjährigen Weihnachtsmarkt vor dem Schloss hat alles gepasst: Schnee, Lichter, attraktive Stände und gut gelaunte Besucherinnen und Besucher in adventlicher Stimmung.

Bendix Schlange (2.v.l.) freut sich über die Auszeichnung. Es gratulieren: Alexander Prinz zu Schleswig-Holstein, Bettina Bergner, Katharina Strümpell, Clemens von Brockdorff, Ingeborg Prinzessin zu Schleswig-Holstein und Damien Vassallo.

Herzog-Peter-Preis Louisenlund 2023: Eine Bereicherung für die Gemeinschaft

Mit Bendix Schlange hat die Stiftung Louisenlund in einem feierlichen Rahmen einen würdigen Preisträger ausgezeichnet. Dem 18-Jährigen wurde im Beisein seiner Familie, der Schülerschaft, des Stiftungsvorstandes in der Kunst- und Kulturhalle von der Stiftung Stipendienfonds der Herzog-Peter-Preis verliehen.

Zum Tode von S.H. Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein

Zum Tode von S.H. Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein

Das Leben von Prinz Christoph zu Schleswig-Holstein und Louisenlund sind eng miteinander verbunden: er wurde am 22. August 1949, im Jahr der Stiftungsgründung, dort als ältester Sohn von Herzog Peter zu Schleswig-Holstein und Herzogin Marie Alix geboren, wo er dann auch bis zu seinem Abitur im Jahre 1969 Schüler war.

Die 29er segelten in Louisenlund die Landesjugendmeisterschaft aus

Über 100 Teilnehmende beim Louisenlunder Herbstpokal

Eine beeindruckende Kulisse bot sich am Wochenende den Segel-Interessierten auf der Schlei. Über 100 Boote gingen beim traditionellen Louisenlunder Herbstpokal an den Start. Auf den zwei Regattafelden lieferten sich die Segler packende Wettfahrten. Zweitweise wurden auf den zwei Strecken fünf Rennen nahezu gleichzeitig gestartet.

Rigo De Nijs verstärkt das Segelteam in Louisenlund

Louisenlund: Neuer Segeltrainer will abheben

Mit dem Niederländer Rigo De Nijs hat sich die Segelgilde der Stiftung Louisenlund noch professioneller aufgestellt. Der 59-Jährige ergänzt seit wenigen Wochen das Segelteam an der Schlei.

Mehr anzeigen