Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Preserving Values, taking responsibility, shaping the future

Preserving Values, taking responsibility, shaping the future

Founded in 1949 by the Duke, Friedrich of Schleswig-Holstein and the reform pedagogue Kurt Hahn, the Louisenlund Foundation looks back on a long tradition of holistic education, encouraging young people to become independent, confident and globally minded adults. To this day the school enjoys a reputation as one of the best of its kind and is seen as an example to others.

Der Jungunternehmer Andrè Braun inspirierte in seinem Vortrag das Louisenlunder Kollegium

Zu Gast in Louisenlund: Jungunternehmer skizziert die Welt von morgen

18 Jahre ist André Braun alt und bereits erfolgreicher Unternehmer. Mit 14 hat er seine erste Firma gegründet, diese mit Gewinn wieder verkauft. Nun ist er Geschäftsführer der Plutus GmbH und auf dem besten Wege, Marktführer bei der Digitalisierung zu werden. In Louisenlund berichtete Braun über seine Ziele und appellierte an unser Kollegium, sich dem digitalen Wandel zu stellen.

Trotz Niederlage war das Louisenlunder Team gut gelaunt

Tolle Leistung des Louisenlunder Hockeyteams

Neben dem Segeln ist Hockey die älteste Gilde in Louisenlund. Kürzlich konnten die Schüler wieder ein Spiel gegen eine andere Mannschaft austragen - gegen den HC Flensburg. Trainer Heimo Braun war zufrieden mit der Leistung.

Petra Hau mit dem IB Handbook, der "Bibel" der Louisenlunder IB World School

Darauf kommt's im IB an

Schülerinnen und Schüler mit dem International Baccaulareate (IB) Diploma in der Tasche werden mit Kusshand an jeder Universität auf dieser Welt genommen, davon ist Petra Hau, stellvertretende Leiterin der IB World School Louisenlund, überzeugt.

Bestanden: Die Freude bei den Schülerinnen über das bestandene Abitur war groß

Abitur 2021 in Louisenlund: Traumhafte Ergebnisse vor traumhafter Kulisse

2,03 – dieser hervorragende Notendurchschnitt unseres diesjährigen Abiturjahrgangs macht deutlich, wie gut die Louisenlunder Pädagogik bei den Schülerinnen und Schülern fruchtet. 2,03 ist nicht nur der bislang beste Notendurchschnitt in der Geschichte der Stiftung Louisenlund, sondern er liegt auch deutlich über dem Landesschnitt von etwa 2,5.

Louisenlund macht mit bei der Landwirtschaft der Zukunft

Louisenlund macht mit bei der Landwirtschaft der Zukunft

Louisenlund baut auf ein nachhaltiges landwirtschaftliches Konzept mit Zukunft - mit ertragreicher Zukunft. Denn auf der rund zwei Hektar großen Fläche bei der Waldkapelle haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 8 in den vergangenen Tagen Johannisbeeren, Stachelbeeren, Taglilien, Linden, Birken, Pappeln und Kartoffeln gepflanzt.

Lena Kaapke beim Aufbau einer ihrer Installationen (mit Erik Schüller).

Louisenlund: Lernen von den Profis

In Louisenlund lernen unsere Schülerinnen und Schülern von hervorragenden Pädagogen. Diese bestens ausgebildeten Profis sind in allen Profilen aktiv – sowohl in den Naturwissenschaften, in den Sprachen, im Sport als auch im künstlerischen Bereich. Eine von ihnen ist Lena Kaapke.

Victoria Rau bekam von Stiftungsleiter Dr. Peter Rösner die King Constantine Medal verliehen

King Constantine Medal: Hohe Auszeichnung für internationales Engagement

Victoria Rau ist die neue Preisträgerin der King Constantine Medal. Der 18 Jahre alten Schülerin wurde diese Auszeichnung in der Kunst- und Kulturhalle verliehen. Diese Medaille erhalten jedes Jahr Schülerinnen und Schüler für ihr herausragendes Engagement für Round Square.

Damien Vassallo ist begeistert von dem Programm ManageBac, das im IB zum Einsatz kommt.

Ein geniales Tool für die IB World School

Wie gehen wir den Weg der digitalen Transformation? Ein hervorragendes Beispiel bietet die Einführung vom Programm ManageBac in unserer IB World School. Dieses „geniale Tool“, wie Damien Vassallo betont, bietet viele Möglichkeiten. Es ist ein Kalender für Termine im IB, hier werden von Schülerinnen und Schülern Hausaufgaben hochgeladen und von Lehrenden Unterrichtsmaterial online bereit gestellt.

Auf Partnerübungen gehören zum Yoga, wie hier Clara und Sophie zeigen

Wohltuende Übungen für Körper und Geist

Alle, die Spaß an der Bewegung haben, können bei den Übungen von Yoga-Lehrerin Jana-Marie Brandhorst mitmachen. Weder Leistung noch Akrobatik sind in dieser Gilde bei uns gefragt, sondern allein die Freude daran, seinen Körper besser kennen zu lernen, zu entspannen, Stress abzubauen und einen Ausgleich zum Alltag mit vielen Terminen zu finden.

Mehr anzeigen